In diesem Bereich finden Sie weitere online Lernplattformen zum BWL kostenlos lernen und eine Liste der Themen, welche von der Bildungsbibel stammen. Sie finden Fachwissen und Übungen für das Thema BWL beziehungsweise Betriebswirtschaftslehre online. Diese Seite ist geeignet für die Schule, Ausbildung und Studium im Bereich BWL.

So bekommen Sie einen schnellen Überblick über gute Online Ressourcen im Internet. Wir achten darauf, dass das Wissen für das Thema Betriebswirtschaftslehre kostenlos erhältlich ist, auch wenn kostenpflichtige Angebote auf den Zielseiten durchaus möglich sind.
Sie finden hier die Themen zum BWL lernen
Sie erfahren im Bereich BWL für die Schule, Ausbildung oder das Studium mehr zu den unten aufgeführten Themen zum online lernen. Folgende Themen sind bereits zum Thema Betriebswirtschaft (Wirtschaftskunde) online gegangen:
- Das Unternehmensleitbild, Corporate Identity, Definition, Ziele, Wirkung sowie deren Teilbereiche.
- Die Unternehmensziele, Drei Säulen Modell sowie Nachhaltigkeit.
- Die Güterarten Übersicht, Unterschied, Beispiele, Güter Definitionen.
- Mehr lernen zu Bedürfnisse, Bedarf, Nachfrage, Zusammenhang und Definition.
- Die Bedürfnisarten, Existenzbedürfnisse, Kulturbedürfnisse sowie Luxusbedürfnisse.
- Die Wirtschaftssektoren, primärer, sekundärer, tertiärer und quartärer Sektor.
- Der Käufermarkt, Verkäufermarkt Unterschied, Vorteile, Beispiele sowie Chancen.
- Der Erlebnishandel, Versorgungshandel, Unterschied, Ziele, Trends und deren Grenzen.
- Das ökonomische Prinzip, Minimalprinzip sowie Maximalprinzip.
- Die Wertschöpfungskette und Mehrwertschöpfung in der Buchhaltung.
- Die Wertkettenanalyse und Wertschöpfungskette, Analyse, Nutzen, Vorteile sowie deren Nachteile.
- Mehr lernen zu Produktionsfaktoren in der BWL und VWL sowie zu Kombination, Substitution und Wirtschaft.
- Einfacher, erweiterter Wirtschaftskreislauf, Haushalte, Unternehmen, Banken, Staat sowie Ausland.
- Alles zu Kredit, Darlehen, Kreditkarte – Kreditarten, Merkmale, Vorteile und Nachteile.
- Die Versicherung, Versicherungsarten, Vergleich, Info sowie Überblick.
- Die Liquidität berechnen, Liquiditätsgrad I, II, III Formel, Beispiele und Kapitalanlagen.
- Lernen Sie mehr zur Angebotskurve und Nachfragekurve, dem Gleichgewichtspreis und dem vollkommenen Markt.
- Die Preisbildung im Oligopol, Polypol und Monopol sowie der Preisentwicklung am Markt.
- Die Preisdifferenzierung und Preisfindung sowie deren Instrumente, Arten und Gewinnspanne.
Externe Beiträge und Online Ressourcen
Sie finden hier externe Beiträge und anderweitige Online Ressourcen zum Thema BWL, Betriebswirtschaftslehre. Auch generell zu wirtschaftlichen Webseiten, welche sehr informativ sind:
Das Wirtschaftslexikon
Das Wirtschaftslexikon vom Gabler Verlag ist online zugänglich und bietet weitreichende Informationen zum Thema BWL beziehungsweise der Betriebswirtschaftslehre. Top Ressource für Begrifflichkeiten, Definitionen sowie Erklärungen. zum Anbieter
Die Videos, Übungen und weiteres Fachwissen
Die Webseite von Rechnungswesen-verstehen.de hat einen Bereich für BWL mit Videos, Übungen sowie Fachwissen. Derzeit sind die Kategorien Grundlagen, Organisation, Personalwirtschaft, Rechtsformen, Materialwirtschaft sowie Unternehmensführung online und können kostenlos genutzt werden. zum Anbieter
Die Videos von Youtube zum Lernen der Betriebswirtschaft
Finden Sie Wissen zur Betriebswirtschaftslehre sowie Online lernen auf Youtube. Videos zum Thema finden. Weiterhin finden Sie Videos zu Ein- und Mehrliniensystem, Grundlagen, Rechtsgeschäfte, allgemeine Betriebswirtschaft, Produktionsplanung und vieles mehr. zum Anbieter
Hier finden Sie Online Bücher zum Thema BWL lernen
Nicht alle Buchinhalte sind frei erhältlich. Aber es gibt durchaus Bücher darunter, die vollständig beziehungsweise teilweise einen Einblick in das Thema BWL bieten. zum Anbieter
Lernen Sie BWL, Recht und Controlling
Informationen und Übungen zu Grundlagen in Recht, Buchhaltung sowie der Kostenrechnung. Auch zum Thema Controlling, Investition, Einkauf und Lagerlogistik sind erhältlich. Weiterhin die Themen zu den Bereichen der Produktion, dem Marketing, der Organisation und Planung sowie Beispielsprüfungen von BWL 24. zum Anbieter
Weiterführende Informationen
Diese Informationen könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Das BWL Studium Schwerpunkte und Inhalte.
- Das BWL Fernstudium.
- Sie wollen Management lernen?
- Hier erfahren Sie mehr zum Thema Buchhaltung lernen.